akupunktur-
kongress
2025

Deutsche Akademie für Akupunktur | DAA e.V.

Nachgefragt

Informative Fragen und Antworten sowie Fälle aus dem Praxisalltag rund um die Akupunktur.

Nachgefragt - Themen

Haben Sie Fragen zur Ausbildung, Mitgliedschaft oder konkreten Behandlungsproblemen, dann finden Sie hier Antworten auf häufige Anfragen.
Fragen zu Fachbegriffen beantwortet Ihnen unser Akupunktur-ABC.

Abrechnung (ein Service des Berufsverbandes | DAA-B e.V.)

Kann ich eine Laserakupunktur abrechnen?

Die derzeitige GOÄ kennt mit den Ziffern 269 und 269a nur die Akupunktur mit Nadeln und das beschränkt auf Schmerzindikationen. Sie müssen daher eine Analog-Ziffer angeben, die von Art und Umfang der verwendeten Ziffer am nächsten kommt. Das wäre die A-269 bei einer Akupunktur unter 20 min Bestrahlungszeit und eine A-269a bei einer Bestrahlungszeit über 20 min.
Die zukünftige GOÄ wird eigene Ziffern für die Laserakupunktur haben. Damit kann das Leistungsspektrum einer modernen Akupunktur inhaltlich wie finanziell besser abgebildet werden.

Ausbildung

Wann darf man beginnen zu akupunktieren?

Vom ärztlichen Standpunkt aus ist das Nadeln bereits nach Besuch des ersten Kurses erlaubt und ausbildungsmäßig auch gewünscht als praktisches Lernen. Dabei ist die Haftpflicht zu informieren, wenn Patienten genadelt werden, die nicht zur Familie gehören.
Unter abrechnungstechnischen Gesichtspunkten mit der Privatkasse und aus versicherungsrechtlichen Gründen empfiehlt sich das A-Diplom. Die Tätigkeit des Akupunktierens sollte auch hier der Haftpflicht gemeldet werden.
Das Nadeln als Kassenabrechnung ist nur mit der Zusatzbezeichnung Akupunktur möglich, Voraussetzung dafür ist eine Facharztbezeichnung. Die Prüfung erfolgt derzeit noch über die Ärztekammern.

Für den KV-Antrag zur Abrechnung zusätzlich erforderlich sind: Psychosomatische Grundversorgung (80 UE soweit nicht im FA enthalten), Schmerzweiterbildung (80 UE soweit nicht im FA enthalten).

Mitgliedschaft

Lohnt sich eine Mitgliedschaft für mich?

Eine Mitgliedschaft zahlt sich bereits mit dem ersten gebuchten Kurs aus, da die deutlich ermäßigte Kursgebühr von derzeit 100,00 € und die vier Mitgliederzeitschriften schon die Kosten der Mitgliedschaft übersteigen. Die vielen Vorteile, die der Mitgliederbereich mit seiner Bibliothek und dem kostenlosen i-Learning bilden, sind dabei noch gar nicht berücksichtigt. Letztendlich unterstützen Sie mit Ihrem Mitgliedsbeitrag auch noch die Akupunktur-Forschung. In den letzten vier Jahren konnten wir so 100.000 € in Forschungsprojekte investieren. Andere Sponsoren, die Mittel für diesen Bereich zur Verfügung stellen, sind aufgrund des geringen Absatzmarktes für Akupunktur-Produkte Mangelware. Daher liegt es an uns, zu handeln! Werden Sie Mitglied, es lohnt sich! (siehe auch Vorteile einer Mitgliedschaft und Mitgliedsantrag)


Sie können uns natürlich Ihre Frage auch per E-Mail zukommen lassen. Wir leiten Sie an unsere zuständigen Experten weiter und Sie erhalten zeitnah eine Antwort.